
By Andersen, Hans Christian
Read Online or Download Märchen & Fabeln Buch 3 PDF
Best german_1 books
- Interkulturelles Marketing-Management. Erfolgsstrategien, Konzepte, Analysen
- Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie (Vol. 9: Nab - Nuzi)
- In den Fängen der Ökonomie?: Ein kritischer Blick auf die Berichterstattung über Medienunternehmen in der deutschen Tagespresse
- Organisation als Kooperation
- So wie ich will: Mein Leben zwischen Moschee und Minirock
- Mambo: Installation, Administration, Anwendung und Entwicklung
Extra resources for Märchen & Fabeln Buch 3
Sample text
Preise niemand glücklich vor seinem Tode“, Solons Wort, hier bewies es wieder einmal seine Gültigkeit. Jede Leiche ist der Unsterblichkeit Sphinx; auch die Sphinx hier in dem schwarzen Sarge gab keine Antwort auf das, was der Lebende zwei Tage vorher niedergeschrieben hatte Du starker Tod, Dein Schweigen wecket Grauen; Des Kirchhofs Gräber zeigen Deine Spur. Soll meinem Geiste keine Hoffnung blauen? Blüh ich als Gras im Todesgarten nur? „Dein größtes Leiden hat die Welt doch nie erblickt. Der, der Du gleich Dir bliebst zum letzten ohne Arg.
Seufzte er, „wären wir nur erst auf der anderen Seite der Alpen, dann wäre es Sommer und ich bekäme das Geld auf meinen Kreditbrief. “ Und da war er auf der anderen Seite. Weit unten in Italien war er, zwischen Florenz und Rom. Der Trasimener See lag in der Abendbeleuchtung wie flammendes Gold zwischen den blauen Bergen; hier, wo Hannibal den Flaminius schlug, hielten nun Weinranken sich friedlich an den grünen Händen. Anmutige halbnackte Kinder bewachten eine Herde kohlschwarzer Schweine; unter einer Gruppe duftender Lorbeerbäume am Wege.
Wir merken schon, daß er ein Dichter geworden war. Es fiel zwar nicht jedem sogleich in die Augen, denn es ist eine törichte Vorstellung, sich einen Dichter anders als andere Menschen zu denken, in denen weit mehr poetische Natur stecken kann, als in manchem anerkannten Dichter. Der Unterschied zeigt sich nur in dem besseren geistigen Gedächtnis des Dichters, mit dem er die Gedanken und Gefühle bewahren kann, bis sie klar und deutlich in Worte gefaßt dastehen. Das können die anderen nicht. Aber von einer Alltagsnatur in eine begabte sich zu wandeln, ist immer ein Übergang, und den hatte der Kopist nun überstanden.
Märchen & Fabeln Buch 3 by Andersen, Hans Christian
by James
4.3