
By S. A. Tschanz, P. H. Burri, J. C. Schittny, C. F. Poets (auth.), Prof. Dr. med. C. Rieger, Prof. Dr. med. H. von der Hardt, Prof. Dr. med. F. H. Sennhauser, Prof. Dr. med. U. Wahn, Prof. Dr. med. M. Zach (eds.)
ISBN-10: 3662091828
ISBN-13: 9783662091821
ISBN-10: 3662091836
ISBN-13: 9783662091838
Read or Download Pädiatrische Pneumologie PDF
Best german_7 books
Read e-book online Säkularisierung und Resakralisierung in westlichen PDF
Für die Beschreibung des Verhältnisses von Politik und faith und des Weges der westlichen Gesellschaften in die Moderne bleibt der Begriff der Säkularisierung unverzichtbar. Einer einseitigen Säkularisierungsthese kann aber sowohl empirisch als auch theoretisch widersprochen werden. Die Autoren dieses Bandes beleuchten deshalb aus ideen- und begriffsgeschichtlicher Perspektive die ambivalente Beziehung von Politik und faith.
- Praktische Physik: Zum Gebrauch für Unterricht, Forschung und Technik Band 1
- Glasfaserverstärkte Kunststoffe
- Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr
- Die neueste Entwicklung der Wasserhaltung. Versuche mit verschiedenen Pumpensystemen
- Geowissenschaften und Umwelt
Extra resources for Pädiatrische Pneumologie
Sample text
Cardiaca Lobus medius Lig. 19. Rechte und linke Lunge von medial. (Nach Sobotta in Putz u. Pabst 1993) Brustkorb, das Zwerchfell und das Mediastinum vorgegeben ist. Für das Herz wird auf der Medialseite die Herzbucht ausgespart. Da das Herz links mehr Platz beansprucht als rechts, ist die linke Lunge 10-20% kleiner als die rechte. ,.. s. Abb. 18). 3 (rechts) Lappen unterteilt. Die Spalten zwischen den Lappen (Fissura e obliqua et horizontalis) reichen bis nahe an den Hilus heran und werden von der Pleura visceralis ausgekleidet (D Abb.
Vermutlich können sie, wenn ein zentraler Lungenbezirk nicht belüftet wird, geöffnet werden, so dass dieser Bezirk minimal über den Körperkreislauf versorgt wird. Das Gewebe der Pleura visceralis wird ebenfalls durch beide Kreisläufe versorgt, während für die hilusnahen Pleuraregionen die Bronchialarterien diese Aufgabe übernehmen und andernorts der Pulmonalkreislauf sie erfüllt. Lymphabfluss der Lunge Der Lymphabfluss orientiert sich an den drei Einheiten des Bindegewebes. Lymphgefäße kommen nur im axialen und im peripheren Bindegewebe vor; in den Alveolarsepten fehlen sie.
Klinische Bedeutung hat darüber hinaus v. a. der laryngeale Chemoreflex,der sowohl durch mechanische (Absaugen, Intubation) als auch durch chemische (Milch, saurer Mageninhalt) Stimuli aktiviert werden kann und zu Atemhemmung, Bradykardie und Erhöhung des pulmonalen Gefäßwiderstands führt. Er ist v. a. beim Neugeborenen sehr aktiv und wird durch Hypoxie potenziert, was beim pharyngealen Absaugen hypoxiseher Neugeborener immer wieder eindrucksvoll zu beobachten ist. Im Tiermodell wurden nach Stimulation des laryngealen Chemoreflexes vereinzelt letale Apnoen beschrieben.
Pädiatrische Pneumologie by S. A. Tschanz, P. H. Burri, J. C. Schittny, C. F. Poets (auth.), Prof. Dr. med. C. Rieger, Prof. Dr. med. H. von der Hardt, Prof. Dr. med. F. H. Sennhauser, Prof. Dr. med. U. Wahn, Prof. Dr. med. M. Zach (eds.)
by John
4.4